Kinofilme, Charts, TV/DVD, Schauspieler-Specials wie Robert Pattinson sowie Filmbesprechungen
Film blog about movies, charts, TV/DVD, actors like Robert Pattinson and reviews
CHANTAL is bäck - IM MÄRCHENLAND! Plus Weltpremiere in München
Hauptplakat
Chantal (Jella
Haase), ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep
(Gizem Emre) geraten durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein
Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Zur Freude Chantals,
denn als Prinzessin kann man doch vermutlich den besten Content
generieren! Dummerweise ist es nicht irgendein Märchen, in das sie
hineingerät, sondern ausgerechnet „Dornröschen“. Kleine Warnung an alle
Prinzen: Wachküssen nur auf eigene Gefahr! Während Chantal den Weg
zurück nach Hause sucht, stellt sie fest, dass im Reich der Drachen,
Feen und anderer Märchenfiguren vieles anders läuft, als wir es aus den
Geschichten der Gebrüder Grimm kennen. Prinzessin Amalia (Maria Ehrich),
die so gar nicht davon träumt verheiratet zu werden, der sensible Prinz
Bosco (Max von der Groeben), der unter Identitätsproblemen leidet,
Aladin (Mido Kotaini), der noch nie etwas von einem fliegenden Teppich
gehört hat, und eine Hexe (Nora Tschirner), die alles andere als die
Klischees erfüllt...
Chantal (Jella Haase, rechts) und Zeynep (Gizem Emre) werden ins Märchenland befördert
Auf wahren Begebenheiten basierenden Komödie KLEINE SCHMUTZIGE BRIEFE mit Olivia Colman und Jessie Buckley
Hauptplakat
Die lebhafte Rose Gooding (Jessie Buckley) hat wenig mit der frommen Edith Swan (Olivia Colman)
gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen in der englischen Küstenstadt
Littlehampton in den 1920er Jahren sind. Doch eines Tages erhalten Edith
und andere in der Stadt anstößige Briefe, gespickt mit gemeinen
Beschuldigungen in unflätiger Sprache, und der Verdacht fällt sofort auf
Rose. Scotland Yard ermittelt und Rose droht sogar, das Sorgerecht für
ihre Tochter zu verlieren. Während die skandalösen Briefe weiterhin die
Stadt heimsuchen, ahnt nur die Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan), dass etwas nicht stimmt und Rose möglicherweise doch nicht die Schuldige ist…
Nachbarinnen: Edith Swan (Olivia Colman) und Rose Gooding (Jessie Buckley, rechts)
In den Kino-Charts bis zum 24.3.2024 hält DUNE: PART TWO bei uns abermals Platz 1; in den USA schaffen es die GEISTERJÄGR nach genz vorne. Bei uns hält DUNE: PART TWOauch in der vierten Wocht die Konkurrenz auf Distanz - erneut Platz 1, wenn auch nach Zuschauern sehr knapp. Und von wegen Zuschauer: DUNE: PART TWO hat inzwischen die 2-Mio.-Zuschauer-Marke geknackt, bei KUNG FU PANDA 4 sind es insgesamt knapp 700.000 - diese Woche erneut Platz 2. Platz 3 erobert als bester Neustart GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE. THE ZONE INTEREST rutscht auf die 4, hat allerdings inzwischen sehr beachtliche 554.000 Zuschauer gesammelt! Die Top 5 beschließt der weitere Neustart OH LA LA - WER AHNT DEN SOWAS?. In den USA lief es für die Geisterjäger noch besser: GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE holt dort locker Platz1! Vorwochensieger KUNG FU PANDA 4 rutscht auf Platz 3 durch, denn DUNE: PART TWO kann Platz 2 halten.
Hält auch in der vierten Woche die Konkurrenz auf Distanz: DUNE: PART TWO (Warner)
Nach wahren Begebenheiten über die Rettung von 669 Kindern vor den Nazis: ONE LIFE mit Johnny Flynn und Anthony Hopkins; plus Verlosung
Hauptplakat
Dezember 1938. Der
junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt über
einen Freund von den entsetzlichen Zuständen in den tschechischen
Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus
erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne
Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt
er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner
tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer
Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion – immer
bedroht von der nahenden Invasion der Faschisten. Wie viele Kinder
können sie retten, bevor die Grenzen geschlossen werden? London
1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder
verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow
„That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese
unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer
und den Schuldgefühlen stellen, die er so lange mit sich herumgetragen
hat.
Anthony Hopkin als Nicholas Winton 1988
Johnny Flynn als Nicky Winton 1938
Mehr Infos nach dem Jump Break! Update 30.3.24: Auflösung zur Verlosung
Auch diese Woche am Start: beißende Satire DREAM SCENARIO, Komödie OH LA LA - WER AHNT DENN SOWAS? und Familienfilm-Animationsfilm SOWAS VON SUPER!
DREAM SCENARIO
Hauptplakat (dcm)
Kristoffer
Borgli zeigt den schnellen Aufstieg und Fall eines Mannes in einer
sarkastischen und spielerisch verdrehten Betrachtung des kollektiven
Bewusstseins im heutigen Medienzeitalter,
in dem so gut wie jeder plötzlich zu einer seltsamen Berühmtheit werden
und ebenso schnell wieder in Vergessenheit oder auch in Verruf geraten
kann.
Hype und Shitstorm liegen nahe beieinander: Der vom Pech verfolgte Familienvater Paul Matthews (Nicolas Cage) muss feststellen, dass
sein Leben plötzlich Kopf steht, als Millionen Fremde anfangen, von ihm zu träumen. Da sein nächtliches Erscheinen jedoch zunehmend
alptraumhafte Formen annimmt, ist der über Nacht zum Star gewordene
Paul gezwungen, sich mit den Konsequenzen seines unverhofften Ruhms
auseinanderzusetzen...
Schule mal anders, inspiriert nach wahren Begebenheiten: RADICAL - EINE KLASSE FÜR SICH
Hauptplakat
Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros
staunen nicht schlecht als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen
Lehrers Sergio Juarez (gespielt von Latin-Megastar Eugenio Derbez)
beginnt. Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre
Welt ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Im
Klassenzimmer herrscht eine Atmosphäre der Härte und Disziplin. Doch
Sergio wählt einen anderen Weg, um den Schülern aus der Sackgasse der
Perspektivlosigkeit zu helfen: Er wendet sich mit Offenheit und Empathie
an die Klasse, um ihre Neugierde, ihr Potenzial und vielleicht sogar
ihr Genie zu entfesseln. Sergios’ unkonventioneller Lehrplan stößt
allerdings nicht nur auf überraschte und verwunderte Gesichter der
Kinder, sondern auch auf wenig Akzeptanz und Unterstützung im
Lehrerzimmer…
Nicht nur in der Schule für seine Schüler da: Sergio Juarez (Eugenio Derbez)
Sie jagen wieder Geister: die GHOSTBUSTERS in FROZEN EMPIRE
Teaserposter
Familie Spengler kehrt dahin zurück,
wo alles begann: in die ikonische New Yorker Feuerwache. Dort tun sie
sich mit den original Ghostbusters zusammen, die ein streng geheimes
Forschungslabor eingerichtet haben, um die Geisterjagd auf das nächste
Level zu heben. Als die Entdeckung eines antiken Artefakts eine
böse Macht freisetzt, müssen die alten und die neuen Ghostbusters
gemeinsame Sache machen, um ihr Zuhause zu beschützen und die ganze Welt
vor einer zweiten Eiszeit zu bewahren...
In den Kino-Charts bis zum 17.3.2024 bleibt es dabei: DUNE: PART TWO bei uns und KUNG FU PANDA 4 in den USA auf Platz 1. Bei uns bleibt DUNE: PART TWOungefochtener Spitzenreiter der Kino-Charts und kann inzwischen 1,9 Mio. Zuschauer insgesamt verbuchen. Die 2-Mio.-Marke ist in also in Sicht! Bester Neustart ist KUNG FU PANDA 4 auf Platz 2. Entsprechend rutscht THE ZONE INTEREST auf Platz 3, der aber aufgrund erhöhter Kopienzahl gegenüber der Vorwoche abermals zulegen konnte. Dahinter folgen die weiteren Neustarts IMAGINARY auf der 4 und MILLER'S GIRL auf der 5. Auch in den USA bleibt wie gehabt KUNG FU PANDA 4 vor DUNE: PART TWO, allersdings denkbar kanpp. Platz 3 ergattert ARTHUR DER GROSSE (deutscher Filmstart siehe unten) und IMAGINARY rutscht auf die 4. Weltweit hat DUNE: PART TWO mit insg. knapp einer halben Milliarde US-Dollar das gesamte Einspielergebnis von Teil 1 übertroffen, das bei 433,9 Mio. US-Dollar lag.
Erneut Nr. 1 bei uns, Nr. 2 in den USA: DUNE: PART TWO (Warner)
Letzte und diese Woche am Start: IMAGINARY und THE KILL ROOM
IMAGINARY
Hauptplakat (Leonine)
Der neueste Horror-Schocker von Blumhouse: Jessica
(DeWanda Wise) freut sich auf ein ruhiges und friedliches Leben in der
Vorstadt, als sie mit ihrem neuen Ehemann und den zwei Stieftöchtern in
ihr altes Elternhaus zurückzieht. Ihre jüngste Stieftochter Alice (Pyper
Braun) findet im Keller des Hauses Jessicas alten Teddybären Chauncey,
der ihr ständiger Begleiter wird. Doch die Bindung von Alice zu dem
Kuscheltier nimmt unheimliche Züge an, als Alice beginnt, in Chaunceys
Auftrag gefährliche und schmerzhafte Dinge zu tun. Zuerst finden die
Erwachsenen keine Erklärung für das besorgniserregende Verhalten des
Kindes. Bis Jessica der Verdacht kommt, dass Chauncey nicht das harmlose
Kuscheltier ist, für das sie ihn gehalten hat... (FSK 16)
Schwarzhumorige Gaunerkomödie: Patrice (Uma Thurman, Kill Bill) hat ein großes Problem: Ihre New
Yorker Kunstgalerie wirft trotz sehenswerter Exponate keine Einnahmen ab. Dem Gangster-Duo Gordon (Samuel L. Jackson, Killer’s Bodyguard) und Reggie (Joe Manganiello, Magic Mike – The Last Dance)
ergeht es ähnlich. Die Auftragsmorde für die Mafia sind zwar äußerst
lukrativ, doch die beiden Vollzeitganoven benötigen eine saubere Idee
zur Geldwäsche. Durch Zufall treffen Kunst- und Unterwelt aufeinander.
Die drei schmieden einen kreativen Plan, in dessen Folge Killer Reggie
zur avantgardistischen Sensation der High Society avanciert. Doch
falsche Entscheidungen und
die wachsende Gier nach Erfolg bringen das Trio in tödliche Gefahr... (FSK 12)
Der Eröffnungsfilm vom Filmfest München 2023 kommt endlich in die Kinos: Die Culture-Clash-Komödie THE PERSION VERSION von Maryam Keshavarz
Hauptplakat
Leila
(Layla Mohammadi) ist eine iranisch-amerikanische junge Frau, die
versucht, ihre beiden so gegensätzlichen und verfeindeten Kulturen in
Einklang zu bringen - was nicht immer ganz einfach ist. Dabei stellt sie
auch die Etiketten in Frage, die Familie und die Gesellschaft ihr
kurzerhand verpassen. Als die ganze Familie wegen einer
Herztransplantation ihres Vaters in New York City zusammenkommt, bemüht
sich Leila, ihr Beziehungsleben unterm Radar zu halten und ihr
"richtiges" Leben von ihrem Familienleben zu trennen. Als ihr Geheimnis
jedoch kurzerhand gelüftet wird, treten auch die deutlichen Parallelen
zwischen Leila und ihrer Mutter Shireen (Niousha Noor) zu Tage…
Die Geschichte des Platten-Cover-Design-Duos "Hipgnosis": SQUARING THE CIRCLE von Anton Corbijn
Plakat
Es begann mit einem Knall: Als die britische Polizei 1964
eine illegale Party in der Underground-Szene von Cambridge gewaltsam beendet,
sind die beiden Kunststudenten Aubrey „Po“ Powell und Storm Thorgerson die Einzigen,
die nicht die Flucht ergreifen und den Beamten die Stirn bieten. Fortan ist das
Duo unzertrennlich. Gemeinsam gründen sie das Grafik-Label „Hipgnosis“ und
designen die ersten Cover für die noch unbekannten Rocker von Pink Floyd. Mit
avantgardistischem Stil und dem kompromisslosen Primat der Kunst vor dem
Kommerz werden Po und Storm zu Lieblingen der Bands – und zum Schrecken der
Musikstudios und -produzenten. Der Erfolg aber gibt ihnen Recht. Pink Floyd
werden Weltstars, ihre Cover erlangen Kultstatus. Mit dem minimalistischen
Prisma auf dem Album „The Dark Side of the Moon“ (1973) kreieren die beiden das
wohl berühmteste Artwork der Rockgeschichte. Schnell klopfen die größten Stars
der 70er an die Türen ihres heruntergekommenen Studios im Londoner Westend. Led
Zeppelin, AC/DC, Genesis, Black Sabbath und sogar Paul McCartney. Das gleißende
Licht des Ruhms zeitigt jedoch auch die Schattenseiten des Erfolgs. Kreativer
Starrsinn, Drogenexzesse und gekränkte Künstler-Egos sorgen für erste
Spannungen. Als mit dem Beginn der 80er Jahre der Siegeszug der CD und des
Musikfernsehens beginnt, scheint die Zeit der aufwendig gestalteten
Schallplattenhüllen endgültig vorbei. Doch so leicht geben sich die wohl
kreativsten Cover-Artists aller Zeiten nicht geschlagen.
Das Abenteur von Panda Po geht weiter mit KUNG FU PANDA 4
Hauptplakat
Drachenkrieger Po (Hape
Kerkeling) soll spiritueller Führer des Tals des Friedens werden und bekommt es mit neuen –
und alten – Widersachern zu tun. Das kann nur eine Reihe von Problemen nach
sich ziehen. Denn erstens weiß Po ungefähr so viel über spirituelle
Führung wie über Low-Carb-Diäten, und zweitens muss er rasch einen neuen
Drachenkrieger finden und ausbilden, bevor er seine wichtige neue
Position einnehmen kann. Zu allem Überfluss ist vor Kurzem eine mächtige
Super-Schurkin auf der Bildfläche erschienen: Das Chamäleon ist in der
Lage, sich im Handumdrehen in jede beliebige Kreatur zu verwandeln, ganz
gleich, ob groß oder klein. Po kann etwas Unterstützung also gut gebrauchen. Er findet sie – mehr
oder weniger – in Form der im wahrsten Sinne des Wortes ausgefuchsten
Diebin Zhen: Die clevere Steppenfüchsin geht Po zwar ganz schön auf die
Nerven, doch ihre Fähigkeiten erweisen sich als äußerst wertvoll. Um das
Tal des Friedens vor den Klauen des Chamäleons zu beschützen, bleibt
dem ungleichen Duo nichts anderes übrig, als sich zusammenzuraufen. Und
dabei merkt Po rasch, dass man wahre Helden mitunter an ganz
unerwarteten Orten findet…
In den Kino-Charts bis zum 10.3.2024 kann DUNE: PART TWO bei uns Platz 1 halten, muss sich in den USA aber KUNG FU PANDA 4 geschlagen geben. Bei uns knackt DUNE: PART TWOdie 1-Mio-Zuschauer-Marke in zehn Tagen und holt sich dafür einen Bogey - und hält spielend Platz 1. Platz 2 geht erneut an THE ZONE OF INTEREST, der noch etwas zulegen konnte und bei den Oscars 2024 am Sonntag als Bester Internationaler Film ausgezeichnet wurde. Dahinter ergattert der Neustart WUNDERLAND - VOM KINDHEITSTRAUM ZUM WELTEFOLG Platz 3. Der Film über das Miniaturland in Hamburg verdrängt EINE MILLION MINUTEN auf Platz 4 und WO DIE LÜGER HINFÄLLT auf Platz 5. Mehr siehe unten. In den USA ist bereits KUNG FU PANDA 4 angelaufen und hat einen fulminanten Start hingelegt und sogar Platz 1 erobert - bei uns lief das Preview-Wochenende ebenfalls fantastisch. DUNE: PART TWO muss ich mit Platz 2 zufrieden geben, hat aber bereits mehr eingespielt als Teil 1. Platz 3 geht an den weiteren Neustart IMAGINRY. Deutsche Filmstarts siehe unten. Weltweit läuft es derweilen prima für DUNE: PART TWO, der inzwischen locker die 300-Mio.-US-Dollar-Marke geknackt hat!
Erneut Nr. 1 bei uns: DUNE: PART TWO (Warner; via)
Bestseller-Verfilmung über das letzte Lebensjahr von Franz Kafka: DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS plus Verlosung/Gewinnspiel
Hauptplakat
1923: Franz Kafka (Sabin Tambrea) und Dora Diamant
(Henriette Confurius) lernen sich zufällig am Ostseestrand kennen. Er ist ein
Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann
tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer
etwas darüber. Sie umarmt den Indikativ, er verheddert sich im
Konjunktiv. Aber als die beiden einander kennenlernen, wird alle
Verschiedenheit einerlei. Er beschließt, sein Leben grundlegend zu ändern und zieht von Prag nach Berlin um sich dem Einfluss des Vaters zu entziehen und mit einer Frau
zusammen zu ziehen. Auch wenn Kafkas Gesundheitszustand sich mehr
und mehr verschlechtert, das gemeinsame Jahr lässt die beiden "die Herrlichkeit des Lebens"spüren, denn durch Dora erlebte Kafka erstmals etwas,
wonach er sich immer gesehnt hatte und sich kurz vorher kaum
vorzustellen wagte: wahrhaftiges Glück.
Franz (Sabin Tambrea) und Dora (Henriette Confurius) beim Spaziergang durch die Weinberge
Mehr Infos plus Gewinnspiel/Verlosung nach dem Jump Break! Update: Gewinner:innen; + Update 2
Jimmy Kimmel fürhrte gekonnt durch den Abend, bei dem OPPENHEIMER nicht nur Bester Film gewann, sondern insgesamt 7 Oscars von 13 Nominierungen einheimste, u.a. noch Christopher Nolan für Beste Regie, Cillian Murphy als Bester Hauptdarsteller und Robert Downey Jr. als Bester Nebendarsteller. POOR THINGS
holte von 11 Nominierungen 4 Oscars, davon Emma Stone als Beste Hauptdarstellerin. So musste sich Sandra Hüller ihr geschlagen geben, aber beide Filme, in denen sie mitwirkte,
gewannen Oscars: ANATOMIE EINES FALLS holte Adaptiertes Drehbuch und THE ZONE OF INTEREST gewann Bester Internationaler Film (gegen DAS LEHEREZIMMER von Ilka Catak für Deutschland und PEERFECT DAYS von Wim Wenders für Japan) und Bester Ton. Beste Nebendarstellerin ging an Da’Vine Joy Randolph für THE HOLDOVERS. Und Ryan Gosling hat mit seiner Performance von "I'm Just Ken" aus BARBIE den Saal gerockt. Der Oscar ging aber an die interne Konkurrenz "What Was I Made for" von Billie Eilish and Finneas O’Connell.
Auch diese Woche am Start: Animations-Film SULTANAS TRAUM und Dokumentarfilm IHR JAHRHUNDERT - FRAUEN ERZÄHLEN GESCHICHTE zum Weltfrauentag
SULTANAS TRAUM
SULTANAS TRAUM (Films That Matter)
Inés
ist eine spanische Künstlerin, die in Indien lebt und in einer
Buchhandlung auf „Sultana’s Dream“ stößt, eine feministische
Science-Fiction-Novelle von 1905. Die Autorin Rokeya Hussain beschreibt
in der Novelle den utopischen Ort Ladyland, wo Frauen das Land regieren
während Männer ungebildet zu Hause bleiben und sich um die Hausarbeit
kümmern. Dieses visionäre Werk fesselt Inés sofort und sie beginnt ihre
weite Reise auf der Suche nach einem sagenumwobenen Land der Frauen –
und ihren eigenen verloren geglaubten Träumen...
Der poetische Roadtrip SULTANAS TRAUM
verbindet verschiedene Animationsstile miteinander: Inés‘ Reise ist in
handgezeichneter 2D-Aquarellanimation umgesetzt. Das Leben der Autorin
Rokeya Hussain ist im Stil des Schattentheaters inszeniert. Die Episode
Ladyland ist eine freie Adaption der Originalgeschichte "The Sultana's
Dream" und wurde vollständig im indischen Stil der temporären
Mehndi-Tattoos ausgeführt.
Dokumentarfilm anlässlich des Weltfrauentags: Sie
sind fünf beeindruckende Frauen, die zusammen mehr als 500 Jahre auf
dieser Erde verbracht haben. Sie kommen aus Kuba, Israel, Österreich,
Indien und der Türkei und haben durch ihre Stärke und ihr Handeln die
Menschen um sie herum inspiriert. Mit starkem Willen und festem Glauben
an sich selbst sind sie über Rollenklischees hinausgewachsen und haben
ihre Träume verwirklicht. Sie sind Ansporn für alle Frauen, ihren Weg
konsequent zu gehen und für Gleichberechtigung einzustehen. IHR
JAHRHUNDERT – FRAUEN ERZÄHLEN GESCHICHTE ist 100 Jahre Emanzipation aus
ganz verschiedenen Perspektiven. Mit: Haydée Arteaga Rojas, Nermin Abadan-Unat, Nanammal Amma, Tamar Eshel, Ilse Helbich
Der krasseste Road-Trip seit langem: DRIVE AWAY DOLLS von Ethan Coen
Hauptplakat
Es geht doch nichts über einen
Kurztrip, um auf andere Gedanken zu kommen. Ab ins Auto, Musik an, den
Highway entlangbrausen, Abenteuer erleben und grenzenlose Freiheit
genießen: So jedenfalls stellen sich die lebenslustige und frisch getrennte Jamie (Margaret Qualley) und ihre
Freundin Marian (Geraldine Viswanathan) ihren Roadtrip nach Tallahassee im sonnigen Florida
vor. Doch natürlich kommt alles ganz anders. Denn die beiden jungen
Frauen ahnen nicht, dass ihnen durch einen Irrtum ein Mietwagen
ausgehändigt wurde, in dessen Kofferraum sich höchst brisante Fracht
befindet. Bald müssen die Freundinnen feststellen, dass einige ebenso
zwielichtige wie unfähige Gestalten hinter ihnen her sind, die es auf
die geheimnisvolle Ladung abgesehen haben. Ein aberwitziger und
spannungsgeladener Road-Trip nimmt seinen Lauf …
Jamie (Margaret Qualley) und Marian (Geraldine Viswanathan) machen eine erstaunliche Entdeckung
In den Kino-Charts bis zum 3.3.2024 überzeugt DUNE: PART TWO auf ganzer Linie und übernimmt alle Charts! Bei uns holte DUNE: PART TWO als bester Start des Jahres mit über 600.000 Zuschauern und knapp 7,5 Mio. Euro Einspiel souverän Platz 1. Mit Previews waren es sogar 686.000 Zuschauer bei 8,43 Mio. Euro. Mit nicht ganz so hohen Zahlen, aber dennoch sehr überzeugend ergatterte der 5-fach Oscar-nominierte THE ZONE OF INTEREST Platz 2 mit knapp 90.000 Zuschauern bei 860.000 Euro. Mit Previews kamen über 100.000 Zuschauer zusammen. Die Osacar-Verleihung ist am Sonntag! Dahinter finden sich EINE MILLION MINUTEN auf Platz 3, WO DIE LÜGER HINFÄLLT auf Platz 4 und BOB MARLEY: ONE LOVE auf Platz 5 wieder. Mehr siehe unten. Auch in den USA legt DUNE: PART TWO den besten Start des Jahres hin und holt mit satten 81, 5 Mio. US-Dollar locker Platz 1. Dahinter rutscht BOB MARLEY: ONE LOVE auf Platz 2 und ORDINARY ANGELS hält Platz 3. Weltweit konnte DUNE: PART TWO einen Start mit knapp 180 Mio. US-Dollar hinlegen!
Neue Nr. 1 bei uns, in den USA und weltweit: DUNE: PART TWO (Warner)