Kinofilme, Charts, TV/DVD, Schauspieler-Specials wie Robert Pattinson sowie Filmbesprechungen
Film blog about movies, charts, TV/DVD, actors like Robert Pattinson and reviews
Nach der Weltpremiere auf dem Filmfestival in Cannes im Mai diesen Jahres und Premieren in Sydney, Los Angeles und London, feierte THE ROVER bei uns im Rahmen des Fantasy Filmfest FFF als Eröffnungsfilm (FFF/Opening Night/The Rover) seinen Deutschland-Start. Jetzt erscheint THE ROVER bei uns als DVD/Blu-ray und VoD.
Deutsches Poster/Cover THE ROVER
(Senator)
Inhalt: Australien, irgendwann in
einer nahen, trostlosen Zukunft: Die Menschheit hat die Welt mit Gier
nach Macht und Besitz an einen neuen Tiefpunkt getrieben.
Gesetze und Gesellschaft existieren nicht mehr. Als dem ehemaligen
Farmer und Einzelgänger Eric (Guy Pearce) sein letzter Besitz – ein Auto
– von Banditen entwendet wird, setzt er alles daran, um sich seine Habe
wiederzuholen. Gemeinsam mit Rey (Robert Pattinson),
den die Banditen verletzt zurückgelassen haben, rast er ihnen zu einem
finalen, alles entscheidenden Showdown hinterher.
DVD THE ROVER
(Senator)
Blu-ray THE ROVER
(Senator)
In einer bildgewaltigen
Zukunftsvision und im Stile eines Neo-Noir-Westerns erzählt David Michod
(ANIMAL KINGDOM) die erbarmungslose Jagd durch das australische Outback.
Guy Pearce (PROMETHEUS, LOCKOUT, MEMENTO) und Robert Pattinson
(COSMOPOLIS, TWILIGHT-SAGA, BEL AMI) liefern sich als Duo
Infernale einen actiongeladenen Kampf um Leben und Tod.
THE ROVER erscheint als DVD, Blu-ray und VoD am 31.10.2014.
Ergänzung zur Ausstattung
In dem sehr schönen Menü gibt es neben dem Film und den Einstellungen Extras mit: 3 Featurettes mit On-Set-Interviews, Making-of- und Film-Szenen - The World of ROVER - zu Robert Pattinson und seinen Charakter Rey - zu Guy Pearce und seinen Charakter Eric 3 Interviews von Cannes mit - Guy Pearce - Robert Pattinson - David Michod und dem Trailer
In den Einstellungen kann man zwischen deutsch und englisch wählen; plus Untertitel. Ich kann nur empfehlen sich den Film, wenn möglich, in der OV anzuschen, denn was Rob und Guy mit ihren Stimmen zum Ausdruck bringen, davon lebt der ganze Film. Und das kommt in der Synchro nicht vollständig zum Tragen.
EinstufungFSK 16!(Es geht schon zur Sache, aber nicht explizit in Detail und Großaufnahme)
Quelle, Bildrechte: Senator Film, Senator Home Entertainment
Alles zur internationalen Promotion von THE ROVER und THE ROVER - DEUTSCHLAND im Sammelpost THE ROVER:c4f/sammelpost-rover
ZWEI TAGE, EINE NACHT ist das neue Werk der belgischen Regisseure Jean-Pierre und Luc Dardenne
(DER JUNGE AUF DEM FAHRRAD, L‘ENFANT) mit Oscar-Gewinnerin Marion
Cotillard in der
Hauptrolle. Der Film feierte im Wettbewerb
der internationalen Filmfestspiele von Cannes seine Weltpremiere (siehe: c4f/cannes-news) und im Rahmen des Filmfest München seine Deutschland-Premiere (siehe: c4f/32-filmfest-munchen-2014) und kommt jetzt zu uns ins Kino.
Sandra (Marion Cotillard), eine einfache Arbeiterin, will nach einer längeren Auszeit wegen Depression wieder in ihren Job einsteigen. Doch es gab ein Votum, das die Kollegen vor die Wahl gestellt hat: entweder bekommen sie die versprochene 1000-Euro-Prämie oder Sandra darf ihren Job behalten. Beides geht nicht. 14 von 16 Mitarbeiter haben sich für die Prämie entschieden. Da der Vorarbeiter die Kollengen unfair beeinflusst hat, wie Sandra erfährt, erwirkt sie beim Chef eine erneute, geheime Abstimmung. Wenn die Mehrheit für sie stimmt, sichert dieser ihr zu, darf sie bleiben. Zwei Tage und eine Nacht hat Sandra über das Wochenende Zeit, um ihre Arbeitskollegen abzuklappern und zu überreden, auf ihre Prämie zu verzichten, damit sie selbst ihren Job behalten kann, den die Familie dringend braucht. Unterstützt von ihrem fürsorglichen Mann Manu (Fabrizio Rongione) begibt sich die immer noch labile Mutter zweier Kinder auf die Tour...
ZWEI TAGE, EINE NACHT ist eine intensive Charakter- und Milieustudie, die einen völlig mit rein zieht in diese aberwitzige Bittsteller-Tour, auf die sich Sandra begeben muss, will sie nicht kampflos arbeitslos werden. Das liegt auch an Marion Cotillards (DER GESCHMACK VON ROST UND KNOCHEN, LA VIE EN ROSE) sehr zurückgenommenem und dennoch intensivem Spiel. Man durchlebt mit ihr die unterschiedlichsten Situationen von der Freude über (auch unerwartete) Zustimmung bis Mitleid oder Scham weil man nicht für sie gestimmt hatte. Von Verzweiflung weil das Geld etwa die Miet-Nebenkosten für ein ganzes Jahr decken würde bis zur Beleidiung als Diebin. Und Sandra versteht: Jeder braucht das Geld aus unterschiedlichsten Gründen - die Kollegen haben "nicht gegen sie, sondern für die Prämie" gestimmt. Sandra, genau wie der Film, (ver)urteilt nicht. Spannend bis zur Abstimmung!
Da MTTS am 31.10.14 in Kanada in die Kinos kommt, gibt es wieder Presse vom TIFF:
- Interview mit Scene Creek Video mit Rob vom TIFF: RPLife/rob-with-scene-creek Sie sprechen über MTTS, die Sexszene mit Julianne Moore und zukünftige Projekte - Interview mit MovieFone Video mit Rob vom TIFF: RPLife/rob-with-moviefone (Quelle) Es geht um Hpllywood und Kinderstars
- Interview mit Yahoo Canada Video mit Rob vom TIFF: RPLife/rob-with-yahoo-canada (Quelle) Rob erzählt Yahoo Canada warum er immer mit Cronenberg zusammenarbeiten würde und warum er die "Verrückten" in Hollywood mag.
- Interview mit CBC Video mit dem Cast vom TIFF: RPLife/rob-and-mtts-cast-with-cbc (Quelle) Julianne Moore, Robert Pattinson, Sarah Gadon und John Cusack erzählen Horror-Stories vom Vorsprechen.
- Interview mit Cineplex Movies Video mit dem Cast vom TIFF: RPLife/rob-and-cast-with-cineplex-movies Rob und Cusack sprechen über ihre Charaktere, über MTTS und Rob über Julianne Moore. Bird verrät wie er sich vorbereitet hat.
- Interview mit CTV News Video mit Rob vom TIFF: RPLife/rob-with-ctv-news Rob u.a. darüber, was er vom Drehbuch hielt, über seinen Charakter Jerome, über die Szene mit Julianne Moore, wie sie ihn beim Fahren "verführt" (vor der Sex-Szene), über Hollywood, ob sich seine Eltern Sorgen gemacht haben als er Schauspieler werden wollte.
- Interview in FLARE Magazine Print mit Rob vom TIFF. Die Scans zum Lesen bei: RPLife/rob-in-flare-magazine Rob spricht über die Zusammenarbeit mit Cronenberg, Mia und Juliann.
IDOL'S EYE Die Dreharbeiten
sollen offiziell ab 30.10.14 in Toronto und evt. Chicago beginnen. Dort
war Rob bereits zu Vorbereitugnen/evt. ersten Aufnahmen: c4f/idols-eye-drehvorbereitungen - Back to work: Rob in Chicago Nach kurzem Aufenthalt in LA, ist Rob am 28.10. vermutlich für Dreharbeiten in Chicago angereist: RPLife/new-fan-picture-of-rob-at-chicago-airport (Quelle)
Wie Deadline Hollywood vor ein paar Minuten bestätigt, wurde die Produktion von IDOL'S EYE mit Robert Pattinson und Robert De Niro in den Hauptrollen heute eingestellt (via @Deadline/@Deadline): deadline.com Als Grund werden Finanzierungsschwierigkeiten von Seiten der Produzenten aufgeführt, die Benaroya Pictures veranlasst haben die Reißleine zu ziehen als der Dreh gerade in Toronto beginnen sollte. Was daraus jetzt wird, bleibt abzuwarten. Das ist wirklich schade! Siehe hierzu auch indiewire.com/theplaylist (via @ThePlaylist) oder thefilmstage.com (via @TheFilmStage/) PREMIERE PHOTOSHOOT
Die Vampir-Doku 5 ZIMMER KÜCHE SARG eines Filmteams aus Neuseeland sorgte schon auf dem Fantasy Filmfest FFF für Furore und kommt jetzt zu uns ins Kino.
Die Vampire Viago, Deacon,
Vladislav und Petyr teilen sich eine Villa in Wellington. Abgesehen vom
fehlenden Spiegelbild, einseitiger Ernährung und gelegentlichen
Auseinandersetzungen mit Werwölfen unterscheidet sich ihr Alltag kaum von dem
einer ganz normalen WG: Streitereien um den Abwasch und gemeinsame Partynächte
stehen täglich auf dem Programm. Als der 8000-jährige Petyr den coolen
Mittzwanziger Nick zum Vampir macht, müssen die anderen Verantwortung für den
impulsiven Frischling übernehmen und ihm die Grundregeln des ewigen Lebens
beibringen. Im Gegenzug erklärt ihnen Nick die technischen Errungenschaften der
modernen Gesellschaft. Als er aber seinen menschlichen Freund Stu anschleppt,
gerät das beschauliche Leben der Vampir-Veteranen völlig aus den Fugen.
Shocking: Unter lebensgefährlichen Bedingungen filmte die Crew über mehrer Wochen hinweg die allnächtlichen Gepflogenheiten eines Vampi-Haushalts in Wellington/Neuseeland. Der faszinierende
Dokumentarfilm zeigt erstmals und mit schonungsloser Offenheit den
unspektakulären Alltag einer bisher unerforschten Spezies. Mit viel Sympathie für seine
Protagonisten offenbart der Film sämtliche Facetten des Schattendaseins (OT: WHAT WE DO IN THE SHADOWS) von
entwürdigenden Diskussionen mit Türstehern bis hin zur Ergriffenheit beim
Anblick eines Sonnenaufgangsvideos bei YouTube. Einfach herrlich schräg! Mit liebevollen Referenzen an bekannte Filme des Genres von NOSFERATU über TANZ DER VAMPIRE bis zur TWILIGHT-Saga. Und ausnahmsweise mal ein toller deutscher Filmtitel.
Das denken unsere Helden der Nacht über Filme über sie:
Nosferatu:„Er
hat tolle Tanzparties gefeiert.“
Tanz
der Vampire(OT: The Fearless Vampire Killers): „Diese
Typen waren überhaupt nicht furchtlos!“
Interview
mit einem Vampir: „Wir sind große Fans von Tom Cruise
und Brad Pitt. Es ist, als würden wir uns selbst zusehen.“
Bram
Stoker's Dracula: „Trauriges Ende! In Wirklichkeit ist
Dracula noch am Leben. Er betreibt einen All Night Coffee Shop auf der
Reeperbahn.“
The
Lost Boys:“Ziemlich realistisch!”
Twilight:
„Wir halten das für einen sehr gefährlichen Film. Viele Vampire sind gestorben,
weil sie dachten, sie könnten in der Sonne glitzern. Er sollte verboten
werden!“
Underworld:
(Vladislav) „Nachdem ich Underworld gesehen hatte, habe ich mir einen schwarzen
Catsuit besorgt, der genauso aussah wie der von Kate Beckinsale. Er war
allerdings zu eng.“
Van
Helsing: „Warum glorifiziert man solch einen
furchtbaren Mörder? Schrecklicher Film!“
Only
Lovers Left Alive: “Wunderschöne romantische Komödie.“
Buffy
– Im Bann der Dämonen: “Buuuuuuhhh!“
True
Blood: “Wuuuuuuhhh!”
Being
Human: (Vladislav) „Ich habe die Serie nicht
gesehen, aber welch ein furchtbares Konzept: Mit einem Werwolf zusammenleben!“
Vampire
Diaries: (Viago) “Nein, danke. Meine
Tagebücher sind privat, also Hände weg!“
Im Verleih von Weltkino ab 30.10.14 bei uns im Kino!
KINO-CHARTS
Traditionell führt in den USA vor Holloween ein Horrorfilm die Charts an, so auch am Wochenende bis zum 26.10.14., wo Neustart OUIJA - SPIEL NICHT MIT DEM TEUFEL die Spitze erobert hat. Desgleichen weltweit, aber dort ist es ANNABELLE. Bei uns sind eher Action bzw. Thriller angesagt: Die TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES führen weiterhin und MAZE RUNNER - DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH, THE EQUALLIZER und GONE GIRL verbuchen weiterhin starke Zuschauerzahlen im sechsstelligen Bereich. Die Neustarts hatten es schwer.
1. "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" (neu; 20,0 Mio. US-Dollar) 2. "John Wick" mit Keanu Reeves (neu; 14,2 Mio. US-Dollar) Bei uns ab 29.1.15 3. "Herz aus Stahl" (von der 1; 13,0 Mio. US-Dollar) Bei uns ab 1.1.2015 4. "Gone Girl" (von der 2; 11,1 Mio. US-Dollar)
Weltweit:
1. "Annabelle" (von der 3; 29,8 Mio. US-Dollar vorallem Dank starkem Mexiko-Start) 2. "Gone Girl" (von der 1; 29,5 Mio. US-Dollar) 3. "Herz aus Stahl" (24,2 Mio. US-Dollar) 4. "Ouija" (21,3 Mio. US-Dollar; allerdings erst in 5 weiteren Regionen gestartet)
Quellen: MEEDIA, bzw. Constantin Film (*) Bildquellen: MEEDIA bzw. 20th Century Fox
Schwule und Lesben unerstützen Bergarbeit - gibt's nicht? Doch: in PRIDE. Ab Donnerstag bei uns im Kino. Und nicht nur dort!
Ein
Handschlag besiegelt die außergewöhnliche Liaison
zweier Gruppen, die sich im Sommer 1984 in England gefunden haben: Bronski Beat
trifft Gaelic Folk oder auch: Eine ausgelassene Schwulen- und Lesbentruppe aus
London trifft auf streikende Waliser Bergarbeiter. Irritationen beim ersten
Aufeinandertreffen sind vorprogrammiert! Doch spätestens als der exzentrische
Jonathan den hüftsteifen Walisern zeigt, was echtes Disco-Feeling ist, scheint
das Eis gebrochen. Aber nicht in jedem Waliser finden die couragierten
Großstädter einen dankbaren Verbündeten und stellen so ein ganzes Dorf auf den
Kopf.
Die LGSM (Lesbians and Gays Support the Miners) sammelt für ihre Kumpel
Geld in bunten Eimern und stellen sich damit farbenfroh der gnadenlosen Politik
von Margaret Thatcher entgegen, die die Minen schließen und über 20.000 Jobs streichen will. Zwischen den neuen Komplizen entwickelt sich
eine besondere Freundschaft, mit bis heute historischen Folgen…
Mark
(Ben Schnetzer), Mike (Joseph Gilgun),
Steph (Faye Marsay), Jeff
(Freddie Fox) und Joe (George Mackay)
sammeln mit bunten Eimern für die
Kumpel.
Die besten Geschichten schreibt doch das Leben, denn die Story des Films beruht auf wahren Tatsachen, dem ca. 1 Jahr dauernden Streik der britischen Bergarbeiter, der als einer der am härtesten geführten Arbeiterkämpfe in der Geschichte Großbritanniens gilt. Und auch Schwule und Lesben leiden unter Thatchers reaktionärer Politik und polizeilicher Willkür. Warum nicht zusammen dagegen halten? Ein eigentliches schweres Thema, aber federleicht und mit Fingerspitzengefühl in Szene gesetzt von Matthew Warchus mit einem Plot, der mitreißt und einem Ensemble, das absolut überzeugend aufspielt. Unbedingt ansehen! Ein riesen Spaß trotz des wie gesagt eigentlich ernsten Themas. Unterhaltsam und spannend und man lernt noch was dabei. Deutscher Trailer (Direktlink):
Im Verleih von Senator Film ab 30.10.14 bei uns in den Kinos.
Nachdem wir leider keine Promo zu MAPS TO THE STARS und THE ROVER in Deutschland hatten und Cannes schon eine Weile her ist, macht es Spaß noch mal in über 1000 Bildern von beiden Premieren zu schwelgen.
Aktuelles: MAPS TO THE STARS: läuft bei uns derzeit noch im Kino. THE ROVER: die DVD/BR erscheint am 31.10.14. Update 30.10.:c4f/the-rover-dvdblu-ray-und-vod