Kinofilme, Charts, TV/DVD, Schauspieler-Specials wie Robert Pattinson sowie Filmbesprechungen
Film blog about movies, charts, TV/DVD, actors like Robert Pattinson and reviews
Das Jahr geht zu Ende - Zeit für die Kino-Jahrescharts 2021
In 2021 hat ganz klar der aktuelle Bond 25 KEINE ZEIT ZU STERBEN das Rennen gemacht mit über 5 Mio. Zuschauern insgesamt. Überhaupt lief es bestens für Universal, denn auch Platz 2 geht an FAST & FURIOUS 9 mit knapp 2 Mio. Zuschauern. Und Platz 8 belegt das Studio auch. Platz 3 ergattert DUNE mit über 1,6 Mio. Zuschauern. Insgesamt sechs Filme schafften es über 1 Mio. Besucher in die Kinos zu locken. Auch Kinderfilme sind in den Top 10, ebenso deutsche Produktionen und Marvel-Filme. Mehr dazu siehe unten.
Platz 1 der Kino-Jahrescharts 2021: KEINE ZEIT ZU STERBEN (Universal)
Leider bin ich zu den DVDs/Blu-rays nicht mehr so gekommen, aber die Weihnachts-Charts will ich wenigstens präsentieren. Und da lag wohl der neue Bond KEINE ZEIT ZU STERBEN unter so manchem Weihnachtsbaum, und zwar bei den Blu-Rays plus diverser Blu-ray-Fassungen und als DVD.
In den Kino-Charts bis zum 26.12.2021 lässt SPIDER-MAN ordentlich Federn, kann aber MATRIX abwehren. Bei uns erreicht SPIDER-MAN: NO WAY HOME nicht halb so viel Zuschauer oder Einnahmen wie am Startwochenende, hält aber locker Platz 1. Platz 2 geht an Neustart MATRIX RESURRECTIONS, der als einziger noch sechstellige Zuschauerzahlen und über 1 Mio. Euro Umsatz schafft. Dahinter rutschen alle einen Platz nach unten: HOUSE OF GUCCI auf die 3, ENCANTO auf die 4, und CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND beschließt die Top 5. Auch in den USA wird SPIDER-MAN: NO WAY HOME ordentlich gestutzt, dennoch reicht es auch dort für Platz 1. Bei den Neustarts hat SING 2 (DIE SHOW DEINES LEBENS) die Nase vorn und belegt Platz 2 vor MATRIX RESURRECTIONS auf Platz 3.
Platz 2 bei uns und Platz 3 in den USA: Neustart MATRIX RESURRECTIONS (Warner)
Ich bedanke mich wie immer an dieser Stelle für das zurückliegende, wieder sehr schwierige Kino-Jahr 2021, vorallem für die tolle Zusammenarbeit mit den Studios/Verleihen, Agenturen und Kinos, die wiederum alles gegeben haben um mit den stetig wechselnden Bedingungen durch die Covid-19-Pandemie und deren Folgen Schritt zu halten. Natürlich auch ein dickes Dankeschön an meine lieben guten Geister im Hintergrund. Und besonders danke ich euch, meiner Leserschar, die mir erneut die Treue gehalten hat. Bleibt mir gewogen!
crazy4film wünscht:
FROHE WEIHNACHTEN / MERRY CHRISTMAS und GUTEN RUTSCH!
Das Stadtteil-Kino Solln ist gerettet! (Bild crazy4film)
Und: Vergesst die Kinos nicht, denn dafür werden Filme gemacht.
Da freut es besonders, dass das Stadtteil-Kino Solln in München, das von der Schließung bedroht war, gerettet ist.
Haltet euch an die Regeln und bleibt gesund!
Auf ein hoffentlich besseres 2022 und ein baldiges Wiedersehen auf meinem Blog und im Kino!
Cannes-Gewinner DRIVE MY CAR von von Ryusuke Hamaguchi
Hauptplakat
Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima), ein Bühnenschauspieler und Regisseur, ist glücklich verheiratet mit der Drehbuchautorin Oto (Reika Kirishima). Plötzlich stirbt Oto und hinterlässt ein Geheimnis. Zwei Jahre später erhält Kafuku, der den Verlust seiner geliebten Frau noch nicht verkraftet hat, das Angebot, bei einem Theaterfestival in Hiroshima „Onkel Wanja“ von Tschechow zu inszenieren. Dort lernt er Misaki (Toko Miura) kennen, eine zurückhaltende junge Frau, die ihm als Chauffeurin zugewiesen wird. Während der gemeinsamen Fahrten öffnen sich Fahrerin und Fahrgast, dabei holen Kafaku die Rätsel der Vergangenheit ein, die ihn im Stillen verfolgen...
(v.l.) Yusuke (Hidetoshi Nishijima) und Misaki (Toko Miura)
mit Keanu Reeves als Neo und Carrie-Anne Moss als Trinity
Hauptplakat
MATRIX RESURRECTIONS führt uns zurück in eine Welt mit zwei Realitäten: In der einen spielt sich das alltägliche Leben ab – und in der anderen das, was dahinter liegt. Um herauszufinden, ob seine Realität ein physisches oder ein mentales Konstrukt ist und um sich selbst wirklich zu finden, muss Mr. Anderson entscheiden, ob er dem weißen Kaninchen noch einmal folgt. Und wenn Thomas/Neo etwas gelernt hat, dann ist es, dass diese Wahl noch immer der einzige Weg ist, der aus der Matrix herausführt – oder in sie hinein. Das gilt auch dann, wenn alles nur eine Illusion ist. Natürlich weiß Neo bereits, was er zu tun hat. Was er noch nicht weiß, ist, dass die Matrix stärker, gesicherter und gefährlicher ist als jemals zuvor. Déjà-vu!
Kunst-Dokumentation über das teuerste Gemälde der Welt: THE LOST LEONARDO
Hauptplakat
Die Doku erzählt die Geschichte des Gemäldes Salvator Mundi, das 2017 für 450 Millionen versteigert wurde und somit das teuerste Gemälde der Welt ist. Es gilt als das lange verschollene Meisterwerk von Leonardo da Vinci, doch die Zweifel über seine Echtheit reißen bis heute nicht ab. Von dem Moment an, als es von einem zwielichtigen Auktionshaus in New Orleans erworben wurde und seine Käufer unter der billigen Restaurierung meisterhafte Pinselstriche entdeckten, wurde das Schicksal des Bildes von einem unersättlichen Streben nach Ruhm, Geld und Macht bestimmt. Doch je höher der Preis des Gemäldes stieg, desto dringlicher stellte sich die Frage nach seiner Echtheit.
In den Kino-Charts bis zum 19.12.2021 legt SPIDER-MAN einen Rekordstart hin und schwingt sich lässig an die Chart-Spitzen. Bei uns schlugen für SPIDER-MAN: NO WAY HOME satte 815.000 Zuschauer bzw. 8,5 Mio. Euro zu Buche - das ist der zweitbeste Pandemie-Start hinter KEINE ZEIT ZU STERBEN. Und es bracht gleich mal einen Bogey für über 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende. Und: in den gesamten 5 Tagen ab Mittwoch waren es über 970.000 Zuschauer bei einem Einspielergebnis von über 10 Mio. Euro.HOUSE OF GUCCI rutscht auf Platz 2, strebt aber inzwischen die halbe Besuchermillion an. Dahinter folgen ENCANTO, CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND und KEINE ZEIT ZU STERBEN. Mehr siehe unten. In den USA schlägt SPIDER-MAN: NO WAY HOME so richtig zu und fährt sage und schreibe 253 Mio. US-Dollar ein - das ist dort der beste Film des Jahres und der drittbeste Kinostart aller Zeiten. Dahinter hält ENCANTO Platz 2 und WEST SIDE STORY rutsch von der 1 auf die 3. Auch weltweit ist SPYDER-MAN: NO WAY HOME nicht zu halten: Über 587 Mio. US-Dollar sind zusammengekommen und bescheren Sony Pictures das beste internationale BoxOffice-Ergebnis überhaupt.
Legt Rekordstart hin: SPIDER-MAN: NO WAY HOME (Sony/Marvel)
Eröffnungsfilm von Cannes 2021: ANNETTE mit Adam Driver und Marion Cotillard
Hauptplakat
Henry (Adam Driver) ist ein Stand-Up-Komiker mit scharfzüngigem Humor. Ann (Marion Cotillard) eine international berühmte Opernsängerin. Er entblößt seinen Hintern vor dem Publikum, wenn er die Bühne verlässt. Sie verbeugt sich anmutig und wird jeden Abend aufs Neue mit Blumen überhäuft, nachdem sie elegant auf der Bühne gestorben ist. Als die Liebe zwischen Henry und Ann aufblüht, geht es auch mit ihren Karrieren bergauf. Doch die Geburt ihres ersten Kindes, Annette, ein geheimnisvolles Mädchen mit einem außergewöhnlichen Schicksal, wird ihr Leben auf den Kopf stellen...
Henri (Adam Driver) und Annette (Marion Cotillard)
Die zweifache Mutter Hanna Leitner (Maresi Riegner) begiebt sich nach Gründung eines Sanatoriums bei Ascona auf den Weg von Wien in den Süden der Schweiz, um ihrer bürgerlichen Rolle zu entfliehen und ihrem Ehemann, der sie sexuell bedrängt. In Therapie bei dem jungen Psychoanalytiker Otto Gross (Max Hubacher), der sie bereits in Wien behandelte, realisiert sie bald schon, worin ihre tiefen Ängste begründet sind. Allerdings spürt sie auch, dass der angesehene Arzt ein Geheimnis hat. Er ist selber als Patient auf dem Berg, um von seiner Drogensucht zu genesen. Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen gegenüber ihrer Familie und Faszination für das Leben der Reformer überwindet Hanna ihre anfänglichen Widerstände und entdeckt die Photographie. Neben dem jungen Hermann Hesse (Joel Basman), der Tänzerin Isadora Duncan und der Gründerin des Monte Verità Ida Hofmann (Julia Jentsch) – ist es insbesondere Lotte Hattemer (Hannah Herzsprung), die Tochter des Berliner Bürgermeisters, die Hanna herausfordert, ihrer eigenen Stimme gewahr zu werden. Doch Lotte möchte aus dem Leben scheiden. Hanna, die hin- und hergerissen ist zwischen der Sehnsucht, geheilt zurück zu ihrer Familie zu kehren und dem Wunsch, sich als Künstlerin zu verwirklichen, muss eine Entscheidung treffen...
Hermann Hesse (Joel Basman), Hanna Leitner (Maresi Riegner), Ida Hofmann (Julia Jentsch), Dr. Otto Gross (Max Hubacher) vor der Casa Centrale auf dem Monte Verità (v.l.n.r.)
Es geht weiter mit SPIDER-MAN - diesmal gibt es NO WAY HOME
Erneut von Jon Watts und mit Tom Holland
Hauptplakat
Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man ist die Identität unseres freundlichen Helden aus der Nachbarschaft enthüllt – was seine Pflichten als Superheld mit seinem normalen Leben in Konflikt bringt und wodurch diejenigen, die ihm am meisten am Herzen liegen, in Gefahr geraten. Als er die Hilfe von Doctor Strange in Anspruch nimmt, um sein Geheimnis wiederherzustellen, reißt dessen Zauber ein Loch in ihre Welt und setzt die mächtigsten Schurken frei, die jemals ein Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft hat. Jetzt ist es an Peter, seine bisher größte Herausforderung zu meistern, die nicht nur seine eigene Zukunft für immer verändern wird, sondern auch die Zukunft des Multiversums...
Krasse Action mit Benedict Cumberbatch als Doctor Strange und Tom Holland als Spider-Man/Peter Parker
Mehr Infos nach dem Jump Break: Besprechung Spoiler-frei!
In den Kino-Charts bis zum 12.12.2021 battlen sich zwei ganz Große - mit unterschiedlichem Erfolg. Bei uns kann HOUSE OF GUCCI von Ridley Scott seinen ersten Platz verteidigen und das sogar mit äußerst geringen Verlusten zur Vorwoche. AuchENCANTO hält Platz 2 mit ebenfalls kaum weniger Zahlen. CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND legt sogar noch zu und ergattert Platz 3. KEINE ZEIT ZU STERBEN rutscht entsprechend auf die 4. Für Spielbergs WEST SIDE STORY bleibt bei uns das Ende der Top 5. Mehr siehe unten. In den USA lief es besser. WEST SIDE STORY setz sich dort, wenn auch knapp, an die Spitze. Dahinter rutschen ENCANTO auf Platz 2 und GHOSTBUSTERS: LEGACY auf Platz 3. Mehr siehe unten.
Auch diese Woche im Kino: Doku LA LISTE - EVERY THING OR NOTHING und Cannes 2019-Beitrag aus Marokko ADAM
LA LISTE - EVERY THING OR NOTHING
Hauptplakat (Red Bull Media House)
Für den Schweizer Freeskier Jérémie Heitz ist keine Herausforderung schwierig und gefährlich genug. 2016 stellte er eine Liste der anspruchsvollsten Abfahren in den Schweizer Alpen zusammen und hakte sie Punkt für Punkt mit Rekordgeschwindigkeit ab. Zusammen mit seinem Freund Sam Anthamatten arbeitet er diesmal eine Liste der schwierigsten Abfahrten der ganzen Welt ab, darunter Gipfel von 6000 Metern Höhe und mehr. Beide wollen die Grenzen des Steep Skiing erweitern und einen neuen Maßstab setzen, was es heißt, ein Freeskier zu sein. Auf ihrer Reise, die sie nach Peru und ins pakistanische Karakoram-Gebirge führt, testen sie stets die Grenzen dessen aus, was ein Mensch zu leisten vermag, es heißt: Alles oder nichts – für sie gibt es nichts dazwischen...
Abla lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Warda in Casablanca. Die kleine Bäckerei, die sie betreibt, hat schon bessere Zeiten gesehen, und ihr Leben als alleinerziehende Mutter und berufstätige Frau fordert sie sehr. So ist es nicht verwunderlich, dass sie Samia, einer jungen schwangeren Frau, die eines Tages an ihre Haustür klopft und um Arbeit bittet, zunächst ihre Hilfe verwehrt. Die kleine Warda aber schließt die Fremde sofort ins Herz – und schafft es schließlich, auch das der Mutter zu erweichen. Als Samia sich auch noch als geschickte Bäckerin entpuppt, wächst ein zartes freundschaftliches Band zwischen den beiden Frauen. Mit der immer näher kommenden Geburt von Samias Kind stellt sich aber auch die Frage, nach der Zukunft...
Neuinszenierung des Musicals WEST SIDE STORY von Steven Spielberg
Hauptplakat
Die klassische Geschichte spielt in New York im Jahr 1957 und erzählt von der erbitterten Banden-Rivalität zwischen den Jets und den Sharks, den Einwanderern aus Puerto Rico. Und sie erzählt von der Grenzen überwindenden Liebe zwischen Ex-Jet Tony (Ansel Elgort) und María (Rachel Zegler), der Schwester des Anführers der Sharks...
Liebe auf den ersten Blick: Toni (Ansel Elgort) und María (Rachel Zegler)
Realverfilmung des Kinderbuchklassikers: LAURAS STERN Plus Premiere auf dem Filmfest München
Hauptplakat
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel herabstürzenden Stern beobachtet und ihn daraufhin mit abgebrochener Zacke wiederfindet, tröstet sie ihn und verarztet ihn fürsorglich mit einem Pflaster. Gemeinsam erleben sie und der Stern magische Abenteuer, die Lauras fantasievollsten Träume wahr werden lassen – und mit der Hilfe des Sterns fühlt sie sich am Ende endlich zu Hause...
In den Kino-Charts bis zum 5.12.2021 setzt sich bei unsHOUSE OF GUCCI durch. 140.000 Zuschauer bei 1,45 Mio. Euro Einspiel bedeuten zwar um Längen Platz 1, sind aber wegen der gegenwärtigen Corona-Eischränkungen natürlich nicht das, was man normalerweise hätte umsetzen können. Dahinter rutschenENCANTO, KEINE ZEIT ZU STERBEN und GHOSTBUSTERS: LEGACY um je einen Platz nach unten. Die Top 5 beschließt der weitere Neustart CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND. Mehr siehe unten. In den USA bleibt alles wie gehabt: ENCANTO vor GHOSTBUSTERS: LEGACY und HOUSE OF GUCCI.
Neue Nr. 1 bei uns, erneut Platz 3 in den USA: HOUSE OF GUCCI (Universal)
Auch diese Woche: Familienkomödie CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND für die Kleineren und Action-Thriller GUNPOWDER MILKSHAKE für die Taffen
CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND
Hauptplakat (Paramount)
Als die quirlige Emily Elizabeth (Darby Camp) von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell (John Cleese) einen kleinen roten Welpen geschenkt bekommen hat, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages in ihrem New Yorker Appartement neben einem riesigen, drei Meter großen Hund aufwachen würde. Was kann sie nur tun, um ihren geliebten Clifford bei sich zu behalten, platzt doch die „Hütte“ aus allen Nähten? Während ihre alleinerziehende Mutter (Sienna Guillory) geschäftlich unterwegs ist, begeben sich Emily und ihr lustiger, aber ziemlich impulsiver Onkel Casey (Jack Whitehall) gemeinsam auf eine fantastische Reise, die sie die aufregendsten und coolsten Abenteuer erleben lässt...
Vor Jahren musste Profikillerin Scarlet (Lena Headey) ihre geliebte Tochter Sam (Karen Gillan) zurücklassen und vor ihren gnadenlosen Feinden in den Untergrund abtauchen. Inzwischen ist Sam als knallharte Assassine in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten. Als ein riskanter Auftrag außer Kontrolle gerät und ein unschuldiges Mädchen in die Auseinandersetzung hineingezogen wird, muss auch Sam untertauchen – und trifft dabei auf keine Geringere als ihre Mutter. Gemeinsam mit Scarlets ehemaligen Weggefährtinnen, die nur darauf gewartet haben, ihre tödlichen Talente wieder einmal unter Beweis zu stellen, setzen die beiden Kämpferinnen alles daran, ihre Widersacher in die Knie zu zwingen und jene zu beschützen, die sie lieben… FSK 18!
Nach waren Begebenheiten: HOUSE OF GUCCI von Ridley Scott
mit Lady Gaga, Adam Driver, Al Pacino, Jared Leto, Jeremy Irons, Salma Hayek
Hauptplakat
Beginnend im Jahr 1970 folgt der Film den düsteren Geheimnissen und tödlichen Intrigen hinter den glamourösen Kulissen der berühmten Modedynastie. Im Mittelpunkt steht die vielschichtige Patrizia Reggiani (Lady Gaga), die Maurizio Gucci (Adam Driver) heiratet, einen der Erben des ikonischen Modehauses. Immer wieder konkurriert sie mit den Schlüsselfiguren des Familienunternehmens um Kontrolle und Macht, unter anderem mit ihrem Ehemann, dessen geschäftstüchtigem Onkel Aldo (Al Pacino), seinem risikofreudigen Cousin Paolo (Jared Leto) sowie seinem traditionsbewussten Vater Rodolfo (Jeremy Irons)...
Maurizio Gucci (Adam Driver) mit seiner Frau Patrizia (Lady Gaga)
In den Kino-Charts bis zum 28.11.2021 sind die Besucherzahlen bei uns durch die neuen Corona-Auflagen in den Keller gerutscht. ENCANTO macht das Rennen, auch in den USA. Bei uns schaffte kein Film sechstellige Besucherzahlen. Das beste Ergebnis erzielte dabei Disneys ENCANTO mit 85.000 Besuchern und 550.000 Euro Umsatz, der damit die neue Nr. 1 stellt. Dennoch sind es wirkliche traurige Zahlen für Disneys 60. Anomationsfilm und nicht nur für den. Dahinter folgen wie gehabtKEINE ZEIT ZU STERBEN vor GHOSTBUSTERS: LEGACY, ETERNALS und CONTRA. Mit Platz 6 schließt der weitere Neustart RESIDENT EVIL: WELCOME TO RACCOON CITY an. Mehr siehe unten. Auch in den USA setzt sich ENCANTO an die Spitze der Charts und verdrängt GHOSTBUSTERS: LEGACY auf Platz 2. Platz 3 erobert HOUSE OF GUCCI, der bei uns noch diese Woche an den Start geht.
Neue Nr. 1 bei uns und in den USA: ENCANTO (Disney)
Auch diese Woche am Start: Bestsellerverfilmung nach Rita Falk HANNES und Ursprungsgeschichte RESIDENT EVIL - WELCOME TO RACCOON CITY
RESIDENT EVIL - WELCOME TO RACCOON CITY
Teaser-Plakat (Constantin)
Die Ursprungsgeschichte spielt im Jahr 1998. Raccoon City, einst die florierende Heimat des Pharmariesen Umbrella Corporation, ist heute eine sterbende Stadt im Mittleren Westen. Der Exodus des Unternehmens hat die Stadt in ein Ödland verwandelt, unter dessen Oberfläche sich ein großes Übel zusammenbraut. Als dieses Böse entfesselt wird, verändert sich die Stadt für immer. Es gibt nur eine kleine Gruppe von Überlebenden, die sich nun zusammenraufen muss, um die Wahrheit hinter der Umbrella Corporation aufzudecken und die Nacht zu überstehen...
Nachdem im Jahr 2017 der sechste und letzte Teil der erfolgreichen RESIDENT-EVIL-Franchise mit Milla Jovovich in den Kinos lief, die weltweit an der Kinokasse mehr als 1,2 Milliarden Dollar eingespielt hat, ist es nun Zeit für eine neue Generation im RESIDENT EVIL Universum: Es geht zurück zum Ursprung des Bösen!
Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) sind seit ihrer Geburt unzertrennliche Freunde, auch wenn die beiden 19-jährigen unterschiedlicher nicht sein könnten: Der lebenslustige Hannes, der sein Leben voll und ganz im Griff hat, und Moritz der Träumer, der immer in irgendwelchen Schwierigkeiten steckt. Doch dann wird Hannes bei einem gemeinsamem Motorrad-ausflug schwer verletzt und niemand weiß, ob er je wieder aus dem Koma erwachen wird. Doch Moritz glaubt fest daran und beschließt, das Leben des besten Freundes an seiner Stelle weiterzuleben. Zwischen Hoffen und dem Gefühl eines großen Verlusts, verspürt Moritz einen unbändigen Hunger nach Leben, Liebe und tiefer Freundschaft…
(v.l.) Johannes Nussbaum, Leonard Scheicher, Hans Steinbichler, Rita Falk und Heiner Lauterbach bei der Premiere am 11.11.2021 im Mathäser in München (Bild Petra Schänberger)
Aretha Franklin – international gefeierter Superstar, geniale Songschreiberin und Sängerin aber auch Bürgerrechtsaktivistin – ist und bleibt die unvergessene „Queen of Soul“. Mit RESPECT kommt nun ihr bewegtes Leben auf die große Leinwand - von den bescheidenen Anfängen im Kirchenchor ihres Vaters bis zu ihrem Aufstieg zur Ikone des Soul.
Jennifer Hudson als Aretha Franklin (links) und Mary J. Blige als Dinah Washington
Das Weihnachts-Animationsabenteuer von Disney: ENCANTO
Hauptplakat
Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens „Encanto“ leben. Die Magie des „Encanto“ hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens – jedes Kind hat eine besondere Fähigkeit. Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie allein die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte...
In den Kino-Charts bis zum 21.11.2021 geht der Kampf der Giganten weiter, diesmal geht es für Bond jedoch nicht gegen Götter, sondern gegen Geister. Bei uns ist das Rennen um Platz 1 wieder denkbar knapp. Dauerbrenner KEINE ZEIT ZU STERBEN und Neustart GHOSTBUSTERS: LEGACY haben exakt die gleichen Zuschauerzahlen. Jedoch macht Bond 25 etwas mehr Umsatz und hält daher Platz 1. Das Geisterjäger-Sequel bleibt hier etwas hinter den Erwartung, was sicher den neuen Corona-Auflagen geschuldet ist. ETERNALS rutscht abermals um einen Platz und ist jetzt auf der 3. Dahinter hält CONTRA Platz 4 und verdrängt VENOM 2: LET THERE BE CARNAGE auf Platz 5. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE schließt an Platz 6 an. Weitere Neueinsteiger folgen dann erst ab ab Platz 7. In den USA haben sich die Geisterjäger durchgesetzt und GHOSTBUSTERS: LEGACY ist der neue Spitzenreiter. Entsprechend rutschen ETERNALS auf Platz 2 und CLIFFORD (DER GROSSE ROTE HUND) auf Platz 3. Weltweit hat KEINE ZEIT ZU STERBEN inzwischen FAST & FURIOUS F9 überholt und ist nun der erfolgreichste Hollywood-Film nicht nur in 2021, sondern der gesamten Pandemie. Beide Filme sind die einzigen, die in 2021 die 700-Mio.-Dollar-Marke überschritten haben. Mehr siehe unten!
Darauf einen Drink: Erneut Platz 1 bei uns und weltweit erfolgreichster Hollywood-Film: KEINE ZEIT ZU STERBEN (Universal)
Auch diese Woche noch am Start: Animations-Komödie DIE ADDAMS FAMILY 2 und Biopic EIFFEL IN LOVE
DIE ADDAMS FAMILY 2
Hauptplakat (Universal)
Tochter Wednesday und Sohn Pugsley wachsen unaufhaltsam heran, die Pubertät droht - der reinste Horror für Papa Gomez und Mama Morticia, da sie fürchten sie könnten sich zu sehr voneinander entfernen. Die rettende Idee: Gomez entstaubt das alte Wohnmobil für eine gemeinsame Reise, um die Familie wieder einander näherzubringen. So macht sich die gesamte Familie Addams, einschließlich Onkel Fester und Butler Lurch sowie dem eiskalten Händchen am Steuer, auf einen schrägen Roadtrip quer durch die USA, einheimische Normalos erschrecken inklusive. Doch ihnen ist ein fieser Schurke auf den Fersen, dessen düsteres Geheimnis die Familie auseinanderreißen statt zusammenbringen könnte...
Der bildgewaltige Film von Regisseur Martin Bourboulon erzählt von einer epischen Liebesgeschichte zwischen Gustave Eiffel (Romain Duris) und Adrienne Bourgès (Emma Mackey): Der gefeierte Ingenieur Gustave Eiffel (Romain Duris) hat gerade die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet, als er im Auftrag der französischen Regierung etwas wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 entwerfen soll. Eigentlich möchte er nur die Metro designen und gerät nun massiv unter Druck. Doch als Eiffel seine verloren geglaubte Jugendliebe Adrienne Bourgès (Emma Mackey) wiedertrifft, inspiriert ihn ihre Leidenschaft dazu, die Skyline von Paris für immer zu verändern...