Dokumentarfilm über Schloss FREUDENBERG am Rand von Wiesbaden
und Menschen AUF DER SUCHE NACH DEM SINN
![]() |
Hauptplakat |
Matthias
Schenk und Beatrice Dastis Schenk gründeten im Jahr 1993 ein erstes
ständiges Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens im Schloss
Freudenberg in Wiesbaden. Seitdem haben über zwei Millionen Menschen das
Erfahrungsfeld besucht. Die Dokumentation zeigt,
wie Menschen mitten in Deutschland einen quasi exterritorialen Raum geschaffen
haben, in dem intensiv und unorthodox nach dem Sinn gesucht wird.
Besprechung und Infos nach dem Jump Break!
Der Film zeigt wie die Macher diesen Ort durch Natur und Kunst in ein
aufregendes und verrücktes Lebenswerk verwandeln. Die
Metamorphose der Schlossruine Freudenberg zu einem kulturellen und geistigen
Zentrum Wiesbadens und der Region ist eine wunderbare, fast märchenhafte
Geschichte. Dazu
passend greift der Film Märchenmotive und die Darstellungsform des
Schattentheaters auf und stellt Gegenentwürfe zur Ich-Fixierung, zum
Konkurrenzdenken und zur weit verbreiteten Wachstumsideologie vor. Das
Phänomen „Schloss Freudenberg“ ist ein gesellschaftliches Gesamtkunstwerk, das
Menschen in ihrer alltäglichen Arbeit aus Natur, Gesellschaft und Kultur
erschaffen.
Mein Ding ist das nicht, aber wer an sowas Spaß hat ist hier richtig.
Ab 5.9.2019 im Kino!
Trailer SCHLOSS FREUDENBERG - AUF DER SUCHE NACH DEM SINN:
Homepage: https://freudenbergfilm.de
Quelle/Rechte: Filmperlen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen