![]() |
Hauptplakat (dcm) |
Ayiva verlässt sein Zuhause in Burkina Faso und ist auf der Suche nach einem Weg, seine Schwester und Tochter versorgen zu können. Er nutzt seine Kontakte zu einem Schmugglerring, um seinen besten Freund Abas und sich nach Europa zu bringen - halsbrecherische Überfahrt über des Mittelmeer in einem kaum fahrtüchtigen Boot inklusive. Sie kommen in Italien unter und beginnen sich trotz aller Ernüchterung (willkommen ist was anderes) dort einzuleben. Doch als es zu Unruhen mit der italienischen Bevölkerung kommt, wird die Situation immer gefährlicher...
![]() |
Wagen den Weg übers Mittelmeer: Koudous Seihon als Ayiva und Alassane Sy als Abas (dcm) |
In seinem Spielfilm arbeitet Carpignano die Hintergründe der Unruhen in Rosarno/Italien 2010 auf, bei denen mehr als 60 Menschen verletzt wurden und Tausende Migrantinnen und Migranten evakuiert werden mussten.
Im Mai und Juni auf den Filmfesten so aktuell wie vor fünf Jahren und heute noch aktueller denn je. Dabei nicht auf Krawall und Sensation gebürstet sondern quasi-dokumentarisch, sehr eindringlich und bewegend erzählt. Und in mancher Einstellung wird klar: hier wie auf der anderen Seite des Mittelmeers sind die Träume der Menschen doch gar nicht so verschieden.
Ab 15.10.2015 im Kino!
Trailer (MEDITERRANEA - Trailer deutsch):
Quelle, Rechte: dcm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen